PHP fehlt in MacOS Monterey und neuer: MAMP PHP verwenden

  • Hi Leute,


    ich sitze gerade an meinen neuen Drupal Kurs mit neuem Macbook und MacOS 12.x Monterey und stelle fest, dass Apple PHP nun endgültig aus dem Betriebssystem geworfen hat. Es ist über das Terminal also nicht ansprechbar, da nicht vorhanden. Ich nutze MAMP als lokalen Webserver zum entwickeln und für Drupal und Co. Daher hab ich mir überlegt, dass ich eine kleine Anleitung erstelle, wie man die aktuelle PHP-Version von MAMP im Terminal nutzen kann.


    Voraussetzungen: MAMP einmal installieren und starten, wer mag installiert noch Visual Studio Code (ich nutze ganz gerne dort das Terminal)


    Hier meine Anleitung, die ich auch für den Drupal Kurs einsetze:


    VERALTET - schaut bitte in den Beitrag darunter - hier lösen wir das über die neue ZSHELL!


    MAMP PHP-Version in MacOS Monterey oder höher einsetzen:


    1. Server MAMP mit der gewünschten PHP-Version (in unserem Beispiel PHP 8.x oder höher) starten.
    2. Microsoft Visual Studio Code starten
    3. Ordner htdocs von MAMP öffnen: Datei - Ordner öffnen - Programme > MAMP (nicht PRO!) > htdocs
    4. In Visual Studio oder in MacOS das Terminal öffnen. Terminal > Neues Terminal
    5. Prüfen ob PHP bereits installiert und eingerichtet ist. Im Terminal „php -v“ eingeben.
    6. Wenn keine PHP-Version installiert ist, müssen wir die von MAMP nutzen - also die PHP-Version von MAMP wollen wir zum allgemeinen PATH (Pfad) hinzufügen und einsetzen.
    7. Dazu tippen wir im Terminal folgenden Befehl ein: „sudo vi ~/.bash_profile
    8. Nun müsst ihr das Passwort von eurem MacOS Benutzeraccount eingeben und mit Enter bestätigen.
    9. Wir können nun eine neue Profile Datei erstellen und dort unseren MAMP-PHP Pfad hinzufügen und speichern. Drückt kurz „a“ um in die Datei Inhalte einzutragen. Dann machen wir erst einmal folgendes. Wir gehen über den Finder in MAMP und schauen uns die Verzeichnis Struktur an. Habt ihr MAMP in Programme installiert, sollte dies so aussehen:/Applications/MAMP/bin/php/php8.0.8/bin (bitte nutzt bei den roten Zahlen, eure aktuelle PHP Version in MAMP!!!)
    10. Damit wir jetzt diese PHP Version als PATH in MacOS definieren können, müssen wir diesen in das bash_profile eintragen: „PATH=/Applications/MAMP/Library/bin:/Applications/MAMP/bin/php/php8.0.8/bin:$PATH
    11. Verlasst das bash_profile mit 1x ESC
    12. Drückt dann noch „:wp“ und ENTER
    13. Dann verlasst ihr das bash_profile endgültig mit 2x CMD + Z und schon seid ihr draußen im Terminal.
    14. Jetzt müsst ihr das Profil laden. Folgenden Befehl müsst ihr eingeben -> „source ~/.bash_profile
    15. Bestätigt mit Enter
    16. Prüft jetzt, ob die PHP-Version von MAMP erfolgreich nutzbar ist mit „which php“ oder „php -v


    Und jetzt kommt der Haken (zumindest in der einfachen MAMP Version):


    Sollte ich das Terminal geschlossen haben, muss ich das bash_profile erneut neu laden. Das ist ziemlich bescheiden. Ich suche noch nach einer Lösung und werde diese hier posten.

    • Offizieller Beitrag

    Zweite Variante - die funktionierende und bessere Variante!!!!:


    PHP PATH von MAMP zur ZSHELL hinzufügen


    1. Terminal öffnen (in MacOS)
    2. Im Terminal das ZSHProfil öffnen bzw. neu anlegen mit folgendem Befehl vim ~/.zshrc
    3. ... [NEW] wird da stehen - dies bestätigt ihr mit Enter.
    4. Tippt a um Einträge einzufügen: --INSERT-- erscheint.
    5. Gebt hier den Pfad zu eurer MAMP Version nun ein (wie oben): PATH=/Applications/MAMP/Library/bin:/Applications/MAMP/bin/php/php8.0.8/bin:$PATH
    6. Sobald der Pfad eingefügt ist, könnt ihr ESC drücken und das --INSERT-- verschwindet.
    7. Jetzt bitte :wp eingeben und mit ENTER bestätigen
    8. Mit CMD + Z (2x) verlasst ihr den VIM-Editor und schließt die Datei.
    9. Wir müssen das Profil jetzt laden mit source ~/.zshrc

    Jetzt sollte es geklappt haben. Startet bitte euer Terminal neu (egal ob Visual Studio Code oder das Terminal direkt).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!